(en) | (hu)

Die RFID-basierte Palettenverfolgung

PalletNet

Unser Unternehmen entwickelt erfolgreich ein komplettes System zur Verfolgung von Paletten und Produkten in und zwischen Lagern, Transport- und Logistikzentren, Häfen, Flughäfen und an jedem Ort, an dem Paletten im Einsatz sind.

Die Rückverfolgbarkeit von Produkten und Paletten scheint ein allgemeiner Trend in der Logistik und im Güterverkehr zu sein.

Vorschriften und Normen verpflichten Hersteller und Einzelhändler, die Rückverfolgbarkeit von Chargen bestimmter Lebensmittel zu gewährleisten. Derzeit werden in Europa jedes Jahr eine Million neuer Paletten verwendet, von denen 60 % als Ersatz für zerbrochene oder verlorene Teile dienen. Dies ist ein enormer Kostenfaktor in der Lieferkette. Die Rückverfolgbarkeit von Produkten ist für große Lager mit kurzen Durchlaufzeiten entscheidend.

Durch die Einführung unserer Identifizierungssysteme wird die Transparenz verbessert und die Effizienz Ihres Unternehmens erhöht, die Menge der gelagerten Produkte sowie fehlerhafte Lieferungen werden verringert. Die Rückverfolgbarkeit von Paletten ist ein großes Problem, da sie mit herkömmlichen Verwaltungsinstrumenten fast unmöglich ist. Unsere PalletNet-Lösung verwendet aktive RFID-Tags, die über eine eigene, autonome und mehr als ausreichende Energieversorgung verfügen und deren Kommunikationsradius deutlich größer ist als der passiver RFID-Tags.

Unser System speichert nicht nur Identifikationsdaten der Palette, sondern auch ihren Lebenszyklus, den letzten bekannten Standort, die Position innerhalb des Lagers, die Masse, die Art usw. der auf ihr gelagerten Produkte. Die in der Cloud gespeicherte Datenbank enthält paletten- und benutzerspezifische Elemente. Dies sind die Kernwerte unserer innovativen Palettenverfolgungslösung, dem PalletNet.

Unser Piaci-KFI-19 (Market-RDI) Projekt "Entwicklung intelligenter Paletten und Trackingsysteme" ist gestartet:
FATE Pressemitteilung
Árva Pressemitteilung

Galerie

ITM 2021, Poznan

Genuss Burgenland 2021, Oberwart

Hausbau 2022, Tulln

AMPER 2022, Brno

OtthonDesign Ősz 2022, Hungexpo